Laserschweißen reduziert Gewicht und Kosten

Praxisbeispiel für günstiges und leichtes Laserschweißen

Kann durch Laserschweißen das Gewicht reduziert werden?

Mit dieser Frage und Aufgabenstellung ist unser Kunde an uns herangetreten. Und das ganz klare Ergebnis:

  • 25% Gewichtsreduzierung
  • 28% Kosteneinsparung
  • 50% weniger Fräszeit

LASERSCHWEISSCENTER

BSW-Anlagenbau GmbH
Boschweg 48
48351 Everswinkel
Tel: 02582 6614-176

Ergebnis

Durch das Lasertiefschweißen kann sehr viel schneller und verzugsärmer geschweißt werden. Ausserdem lassen sich mit dem Laser auch sehr dünne mit sehr dicken Blechen verschweißen. Somit konnten die Blechstärken an den Stellen, wo die Steifigkeit nicht erforderlich war reduziert werden. Die Analyse des Ausgangsteils zeigte, dass viele Bleche nur so dick gewählt wurden, damit beim schweißen die dünnen Bleche nicht durchbranten.

Durch den geringeren Verzug der Bauteile konnten die Fräszeiten in einem zweiten Schritt reduziert werden, da die Anschraubflächen nur noch wenige zehntel Millimeter überfräst werden mussten.

Fazit

Bei dynamisch belasteten Bauteilen zählt jedes Gramm. Wenn durch die reduzierten Massen auf kleinere und standartisierte Servomotoren zurück gegriffen werden kann, spart man nicht nur beim Material des Tragwerks, sonder auch bei den kostenintensiven Antriebselementen. Schnellere Prozesszeiten Ihrer Maschinen bieten dann auch noch einen klar messbaren Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Wettbewerbern.

Das abgebildete Tragwerk war schon eine Blech-Schweiß-Baugruppe mit diversen MAG-Schweißnähten.

Solche Teile können zwar sehr leicht hergestellt werden, erfordern aber einen hohen Aufwand für das Richten um den durch die Wärme eingebrachten Schweißverzug zu kompensieren.